Posts mit dem Label Nele Neuhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nele Neuhaus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Mai 2011

Nele Neuhaus - Wer Wind sät......

..... wird Sturm ernten.

So hat sich das auch gelesen und gefühlt. Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein haben eine ganze Menge Arbeit aufgearbeitet.

Von Mord, Einschüchterung, Korruption und falschem Spiel, alles ist hier vertreten und ich war so von Nele Neuhaus Buch vereinnahmt, ich hab wirklich nichts mehr um mich herum mitbekommen.

Schon beim Cover dachte ich mir - Bestseller? Für mich ist dieser Taunuskrimi ein Top-Bestseller und nichts anderes.

Zunächst wurde eine junge Frau gehetzt und umgebracht und im Verlaufe dieses Krimiromans kam ich dann zum Ende auch darauf, wer es denn sein könnte, der da gehetzt wurde und wer gehetzt hat. Die Spannung wurde bis zuletzt hochgehalten.

Gerade aus dem Urlaub zurück, vom Zoll aufgehalten geht Pia Kirchhoffs Handy los und sie muss zu einem neuen Tatort. Man hat eine Leiche gefunden und sie wird dringend dabei gebraucht. Natürlich ist sie wie immer ungeduldig und will so schnell als möglich zu der aufgefundenen Leiche bei WindPro.

Windpro, gegen die das ganze Dorf rebelliert, wollen eine brachliegende Wiese kaufen um dort Windräder zu bauen. Ludwig Hirtreiter und die Bürgerversammlung sind gegen eine Windkraft-Wiese und obwohl Ludwig Hirtreiter viel Geld geboten bekommt, weigert er sich zu verkaufen. Seine Kinder wollen unbedingt an dem Geld Anteil nehmen, pleite, kurz vor der Insolvenz oder nur um einen Neuanfang zu machen soll Hirtreiter die Wiese verkaufen. Doch er schreibt heimlich sein Testament und gibt es dem Baron von Bodenstein, dem Vater des Oliver von Bodenstein. Und jetzt? Jetzt ist er tod, der Ludwig Hirtreiter. Puzzlespiel für Pia Kirchhoff?

Dieser verliebt sich in eine Frau, die sich verstecken, ja um ihr Leben bangen muss, setzt seine Karriere aufs Spiel und versteckt sie. Er merkt nicht, dass sie ihn nur ausnutzt aber Pia von Kirchhoff sieht das und will ihn warnen, obwohl sie erst sauer über sein mangelndes Vertrauen ist.

Doch welche Positionen nehmen der Chef der WindPro - Theissen, Professor Dirk Eisenhut und das BKA ein oder was hat Jannis Theodorakis damit zu tun. Ein Mann nur voll Hass auf Theissen und durch den ein schlimmes Durcheinander auf der Bürgerversammlung entsteht, weil er den Namen einer Dirk Eisenhut bekannten Frau ausposaunt. Welches Szenario hat er damit ausgelöst, welche Konsequenzen wird es für manche Menschen haben, so wie für Oliver von Bodenstein, erpresst und vom Dienst suspendiert, den Gedanken hegt, sich versetzen zu lassen.

Pia Kirchhoff, von Bodenstein enttäuscht und belogen hat eine ganze Menge Arbeit zu bewältigen und kommt erst langsam dahinter, wer Nika ist oder was Frauke aus der Tieroase so alles treibt oder Mark, der Minderjährige Sohn Theissens, der Frauke und Jannis bedenkenlos vertraut.

Ich kann nur sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Der Kriminalroman von Nele Neuhaus - wer Wind sät..... - hat mich wahnsinnig gefesselt und ich musste einfach fast 560 Seiten lesen, ohne die Spannung zu verlieren. 

Seit langem hatte ich nicht mehr bis zum Ende lesen müssen um den Täter zu erkennen. Hier war es nicht möglich und ich war so neugierig. Keine Chance von Nele Neuhaus, vorher an den Täter zu kommen.

Taunuskrimis von Nele Neuhaus, ein wahrer Genuss für einen Krimi-Fan wie ich einer binund auch hier kann man über das Buch von Nele Neuhaus nachlesen und sich hineinfallen lassen in diesen Taunus-Krimi.

Samstag, 5. Juni 2010

Nele Neuhaus - Schneewittchen muss sterben.

 Nele Neuhaus hat für mein Empfinden einen Kriminalroman zu Papier gebracht, der von Anfang bis Ende die Spannung steigen ließ. Dieser Kriminalroman hat es in sich und ohne Übertreibung ein Kriminalroman, der besser nicht sein könnte und das Cover des Taunuskrimis passt hervorragend dazu. Mein Kompliment an Nele Neuhaus.

Altenhain, ein kleines Dorf im Taunus. Von Alteingesessenen und der verschrobenen Gemeinschaft von engstiernigen, hass- und neiderfüllten Menschen. Ein Dorf, dass zum Schauplatz eines oder mehrerer Verbrechen wird und an denen die Dorfbewohner nicht unschuldig sind.

Die Nacht vom 06.September 1997 zum 07. September 1997. Stefanie Schneeberger und Laura Wagner, zwei 17-jährige Mädchen verschwinden spurlos nach dem katholisen Kerb-Fest. Die Mädchen bleiben verschwunden und keiner weiss wo sie sind. Tobias wird am 16. September 1997 verhaftet, unter dem Verdacht stehend, mit dem Verschwinden der beiden Mädchen etwas zu tun zu haben, zu 10 Jahren Haft verurteilt und am 06. November 2008 aus der JVA Rockenberg entlassen. Nathalie Unger – oder wie sie sich heute nennt – Nadja von Bredow abgeholt. Was er nicht weiss ist, dass das gesamte Dorf eine Intrige schürte, bei der Tobias der Sündenbock war. Doch dies und viel mehr erfährt er erst 3 Wochen später.

Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein vom Hofheimer K11 finden die sterblichen Überreste einer Leiche, später stellt sich heraus, dass es Laura Wagner ist. Tobias Sartorius wird nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und seine Mutter wird Opfer einer gemeinen Attacke. Sie wird von einer Autobahnbrücke gestoßen und lebensgefährlich verletzt.

Tobias will sofort nach Altenhain und seinem Vater, doch Nathalie Unger – oder wie sie sich jetzt nennt – Natja von Bredow und erfolgreiche Schauspielerin – setzt alles daran, dass Tobias mit zu ihr nach Frankfurt fährt. Aber Tobias will nach Altenhain. Ihm ist bis dahin gar nicht bewusst, dass er als Bauernopfer für die verschwundenen Mädchen geopfert wurde und wer alles damit zu tun hatte.

Egal, ob Erpressung, Vergewaltigung, Mord und Totschlag, alles passiert innerhalb knapp 3 Wochen und Tobias erhält die Informationen, wer oder was mit dem Verschwinden der Mädchen und seiner Verurteilung zu tun hat, auch welche Rolle die fürsorgliche Nadje spielte. Er wird auch noch von der Dorfgemeinschaft fast zu Tode gequält. Nadja von Bredow hat in dieser Kriminalgeschichte eine ganz besondere Stellung eingenommen, doch davon ahnt Tobias nichts, bis Nadja verhaftet wird.

Amelie Fröhlich, ein 17-jähriges Mädchen aus Berlin, gepierst, dunkel gekleidet, geschminkt wie ein Gossip-Girl, kommt durch Äußerungen der Dorfbewohner und der Hilfe von Thies Terlinden, einem Autisten, auf die Spur der Verschwörer und wahren Täter und muss dafür fast ihr Leben verlieren.

Halb Altenhein gehört einem gewissen Claudius Terlinden und bietet Tobias einen Job an. Terlindens Sohn Lars wurde nach dem Verschwinden der Mädchen weggeschickt und Thies der Autist wurde von Dr. Daniela Lauterbach mit Medikamenten, die er gar nicht nehmen durfte in die Psychiatrie gesteckt. Tobias ist erschüttert, als sein Vater durch einen Unfall getötet wird. Tobias erfährt dann noch, dass seine Mutter jahrelang um ihr Erbe gebracht wurde und einiges mehr. Weiter will ich hier nichts verraten, dafür ist dieser Kriminalroman einfach zu spannend und den sollte jeder Krimi-Fan einmal selbst lesen, dieser Krimi ist Spannung pur und von mir sehr zu empfehlen.

Für alle, die sich dafür interessieren, gibt es hier einen kleinen Videoausschnitt von Nele Neuhaus. Die fand ich bei YouTube.

Mittwoch, 19. Mai 2010

Nele Neuhaus - Schneewittchen muss sterben

Tobias soll damals zwei 17-jährige Mädchen ermordet haben obwohl die Mädchen bis heute vermisst sind. Tobias wollte Arzt werden, eine Leichtigkeit wenn man bedenkt, mit einem Einser-Abi studieren zu wollen. Warum sollte er zwei Mädchen ermorden? Oder hat ihm damals jemand was angehängt und warum musste seine Mutter sterben?

Ein kleines Dorf einer verschworenen Gemeinde befürchtet schlimmes und dann wird eine Leiche gefunden, just als Tobis aus dem Gefängnis entlassen ist. Hat er tatsächlich, wie die Dorfbewohner glauben, sein Hände da im Spiel? Oder läuft der Mörder der beiden verschwundenen Mädchen noch frei herum und will ihm etwas anhängen? Was hat seine Mutter damit zu tun? Werden die Dorfbewohner in ihrem Hass Tobias lynchen?

Pia Kirchhoff und Oliver Bodenstein ermitteln fieberhaft, aber was kommt am Ende heraus?

Dieser Roman von Nele Neuhaus macht sehr neugierig und bringt Spannung.

Diesen Leseeindruck habe ich bei Vorablesen.de abgegeben, weil dieses Buch wirklich ein Krimi und zwar ein spannender Krimi ist. Die Leseprobe hat schon einen Eindruck von Spannung, Krimi, Psychologie usw. gebracht.

Wer Lust hat, schaut bei www.vorablesen.de vorbei und registriert sich kostenlos, um mitzumachen. Es macht richtig Spass, Bücher schon vor Veröffentlichung in einer Leseprobe kennenzulernen. Und dazu werden einige Buchexemplare unter den eingetragenen Leseeindrücken verlost. Viel Spass