Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thriller werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Juni 2013

Steffen Bärtl - Die Sankt Petersburg Verschwörung - Thriller


Andrè Hartmann, vor kurzem noch Botschafter in Washington D. C und einer Beförderung zum 1. Deutschen UN-Abgesandter auf dem wichtig-sten Posten seiner Kariere ist be-kannt dafür, dass er immer wieder in die Schusslinie von Geheim-diensten und Terroristen gerät.

Gleichzeitig verheiratet und fürsorglicher Familienvater versucht er seit jeher sein Pflichtbewusstsein und seine Liebe zur Familie unter einen Hut zu bringen. Leider klappt das nicht immer so. Die Sicherheit seines Landes ist für Hartman Priorität, darunter leidet die Familie natürlich sehr aber Andrè Hartmann schafft seine Hürden, mal recht mal schlecht.


Zuerst kann er seine Frau wieder in die Arme schließen, dann muss er sich schon wieder verabschieden. Sein Engagement muss Andre Hartmann mal wieder unter Beweis stellen. Als eine Frachtmaschine verschwindet und die Gefahr einer weltweiten Verseuchung durch das verschwundene und todbringende Virus Black Devil ist Andrè Hartmann gefragter denn je.

Warum ist das Virus verschwunden? Warum werden Menschen ermordet, die mit dieser Entwicklung zum Virus zu tun hatten? Also macht sich Andrè Hartmann auf den Weg nach Sankt Petersburg. Wo er nicht mit rechnet ist, dass er bald selbst verschleppt und entführt aber trotzdem wieder freigelassen wird.
Stark betäubt macht er sich auf den Weg um die Wahrheit herauszufinden. Mal geht es ihm gut aber mit der Zeit geht es ihm immer schlechter. Weiss er, dass ihn jemand mit diesem Virus Dark Devil infiziert hat? Bekommt er seine Informationen? Was hat Russland damit zu tun und warum sind so viele Menschen involviert. Welchem Geheimnis ist Andrè Hartmann auf der Spur? Kommt er lebend aus dieser Verschwörung heraus?

Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn auch das Gegenmittel White Angel ist verschwunden. Um welche Geheimnisse geht es in diesem ganzen verworrenen Spiel? Zuviel will ich hier aber nicht verraten.

Wer die Andrè Hartmann Reihe kennt, weiß wovon ich rede. Spannung pur, Nervenaufreibende Zusammenhänge, Agenten denen man nicht allen vertrauen kann, wenn man überhaupt von Vertrauen reden kann.

Wahrheit, Fiktion, alles ist so mysteriös, die Spannung steigt. Kann Andrè Hartmann die von ihm festgestellte Sankt Petersburg Verschwörung auflösen? Es ist kaum an Spannung zu überbieten, was Andrè Hartmann hier erlebt.

Die Sankt Petersburg Verschwörung erscheint im Sachsens Imperia Verlag. Ein Thriller der Weltklasse. Besser kann ich das nicht bezeichnen.

Samstag, 3. November 2012

Deutsch-Schwedischer Autoren-Austausch

Nachdem ich mitbekam, dass sich die Autoren http://www.steffenbaertl.de/ aus Deutschland und Lars Rambe aus Schweden zu einem Gespräch getroffen haben, musste ich natürlich den Autoren Steffen Bärtl, den ich kenne, interviewen, denn neugierig, wie das Treffen ausging, war ich ja doch und hier ist meine Zusammenfassung aus dem Gespräch mit Stefffen Bärtl.

Unter diesem Motto stand das Treffen am 29. Oktober 2012 zwischen den herausragenden Thriller-Autoren Lars Rambe und Steffen Bärtl, in Stockholm. Bei einer gemütlichen Unterhaltung und warmen Kaffee kamen sich die beiden Autoren schnell näher und fanden zu einem gemeinsamen Nenner. Der Austausch von Informationen über bisherige Werke und zukünftige Buch-Projekte stand genauso im Vordergrund, wie die Kontakthaltung untereinander. Es wurde gelacht, aber auch nüchterne Fakten zu Tage gefördert. Während Lars Rambe zurzeit mit seinem neusten Roman „Die Frau im See“ auf Promotion-Tour rund um seine Heimatstadt Stockholm ist, hatte er dennoch Zeit, um seinen deutschen Kollegen zu treffen. Ein „Highlight auf seiner viertägigen Reise“, wie Bärtl sagte. Die Zeit nutzte der deutsche Thriller-Autor, der aktuell mit seinem vierten Roman „Das Berlin Attentat“, aus seiner André Hartmann Buch-Reihe stammend, in den Buchhandlungen vertreten ist, um detaillierte Einblicke der Hauptstadt Schwedens zu gewinnen. Dabei durchwanderte er zu Fuß die Stadt, um geeignete Locations für eines seiner neuen Buch-Projekte fotografisch festzuhalten.  Während er an den letzten Seiten am Manuskript „Die Sankt Petersburg Verschwörung“schreibt, stehen im Anschluss die Korrekturarbeiten an seinem Jugend-Abenteuer Roman „Der magische Brunnen der Zeit“ und die Vorbereitungen zu seinem ersten Psycho-Krimi-Thriller an. Auch am nächsten Hartmann Roman bastelt der symphatische Autor aus Torgau, dessen Handlung in Wien spielen wird.

Ich liebe Krimis und Thriller!

Dienstag, 23. Oktober 2012

Steffen Bärtl - Autorensuche

Steffen Bärtl, Autor geht auf die Suche nach Neu-Autoren. Dabei werden Autoren gesucht, die noch neu sind, sich für Thriller, Krimis, so ähnlich wie eine Art Euro-Cops interessieren.

Es sollten sich junge und neue Autoren aus Italien, England, Österreich, Niederlande, Frankreich, Kopenhagen und anderen Ländern mit Steffen Bärtl in Verbindung setzen. Aus jedem Land wird ein Autor ausgesucht. Die Kommunikationssprache sollte Deutsch oder Englisch sein.

Worum gehts?

Aus jedem europäischen Land wird je ein Autor ausgesucht, der mit seiner fiktiven Ermittlerfigur in den "inneren Kreis" aufgenommen wird. Jeder Ermittler hat seine eigene Buchreihe und ie Highlights sollen zwischen den Autoren bzw., Ermittlungsbeamten auf fremden Terretorium entstehen.

Der Ermittlungsbeamte des Autoren Steffen Bärtl z. B., - Peter Hartenfels - wird irgendwo in Deutschland ermitteln, vielleicht Berlin und dem Ermittler evtl., von Lars Rambe, der die gleiche Mord-Reihe in Stockholm aufklären will. Zu diesem Zweck wird sich Steffen Bärtl am kommenden Freitag in Stockholm mit dem schwedischen Autor Lars Rambe treffen.

Wer die Bücher von Steffen Bärtl nicht kennt, sollte sich einmal auf der Steffen Bärtl kundig machen, es gibt interessantes, spannendes zu sehen und zu lesen. Ein Besuch lohnt sich, schon um Art und Weise des Ermittlers - Peter Hartenfels - kennenzulernen, einen Einblick zu bekommen, welche Interessen man hat und ob sie sich denen vom Autoren Steffen Bärtl annähern können.

Neu-Autoren oder Autoren, die noch hungrig sind auf der Suche für ihr Schreiben, der deutschen oder englischen Sprache mächtig sind, melden sich bitte bei Steffen Bärtl, der sich jeder einzelnen Vorstellung stellt. Wie gesagt, je ein Autor aus einem europäischen Land sollte schon eine Idee haben, sie Steffen Bärtl vorstellen.

Alle weiteren Informationen erhalten die Neu-Autoren unter der Steffen Bärtl von Steffen Bärtl.

Freitag, 2. September 2011

Lieneke Dijkzeul - Vor dem Regen kommt der Tod

Thriller
Ich bin leider nicht so überzeugt, dass man diesen Krimi als reinen Thriller sieht und finde es schlichtweg eine Übertreibung, dass sich die Autorin Lieneke Dijkzeul mit diesem Buch wirklich übertroffen hat. Da gibt es spannenderes.

Zunächst dachte ich im Anfang, ja, so muss ein Krimi-Thriller sein, Spannung von Anfang an und ich muss sagen, die Spannung im Anfang, als die Polizistin Renée Pettersen im dunklen Lauben-eingang vor ihrer Haustür so plötzlich angegriffen wurde und obwohl sie sich mit aller Kraft wehrte, es hat ihr nichts genützt.

Aber da fand ich schon als einziges spannend, selbst der grausame Mord an der Studentin Detty Roemers war für mich einfach nur nebenbei bemerkt.

Ansonsten fand ich lediglich die Wandlung von Vievienne Ver-bruggen fantastisch, als sie merkte was mit ihrem Mann John los war und wie sich sich aus der Situation mit ihm retten konnte. Sie hat begriffen, dass sie neben den rothaarigen Opfern Nr. 1 und Nr. 2 das 3. Opfer werden sollte.

Für mich waren allerdings die Gedanken von Inspektor Paul Vegter, der immer noch an seine Liebe Step dachte oder die Überlegungen, ob oder was er für seine Kollegin Renée empfand, oder die Geschichte mit der Unterschlagung John Verbruggens in der gemeinsamen Firma etwas unpassend und für mich auch keine Erklärung.

Das Cover finde ich im Gegensatz zum „Thriller“ beeindruckend. Erschienen am 01. September 2011 im DTV-Verlag

Sonntag, 31. Juli 2011

Hanna Winter - Stirb - Thriller

Über Vorablesen.de durfte ich wieder mal einen Thriller lesen. Aber nicht irgendeinen sondern "Stirb" von Hanna Winter.

Ein Serienmörder, der seit mehr als 30 Jahren auf der Suche nach einer Frau ist und dabei so viele Frauen grausam und bestialisch ermordet. Doch eine entkommt ihm nur knapp mittels eines Elektroschockers, den sie zur Eröffnung ihres eigenen Cafes geschenkt bekommt. Doch sie findet keine Ruhe.

Er sucht sie, tötet dabei ihren Ex-Mann Raffael und seine neue Lebensgefährtin, verletzt ihre Tochter schwer, die dann nicht mehr spricht. Lara, eine Frau die sich mit ihrem Cafe einen Lebenstraum erfüllen wollte und den dieser Serienkiller vernichtet.

Ein Zeugenschutzprogramm für Lara und ihre Tochter Emma, weit weg auf Rügen, in einer kleinen Pension in Binz und trotzdem findet Lara mit ihrer Tochter keine Ruhe. Jedes Geräusch wird zur Qual doch sie darf nicht darüber reden. Sie lebt ja auch unter falschem Namen und fühlt nur Schmerz über die schlimmen Erlebnisse seit dem Überfall auf sie.

Magnus Kern und Sylvia Hausmann von der Polizei Berlin sind mit dem Fall betraut, Torben Landsberg, Gerichtsmediziner an der Berliner Charité, sehr guter Freund von Lara muss immer wieder die und bestialisch verstümmelten Körper obduzieren und findet immer wieder grausamere Details und Sylvia Hausmann, deren Tochter mit 6 Jahren von einem Auto überfahren wurde und glaubt, ihr Kollege sei der Serienkiller.

Laras neuer Lebensgefährte Frank Burlacher, der irgendwie Geheimnisse hat, Die Haushälterin Barbara Linz, die von ihrem Ehemann Harald ermordet wird und Laura glaubt, der Mörder sei auf Rügen. Hendrik Becker, ein kleiner Junge, der sich für die Zeit des Urlaubs seiner Eltern bei Lara und Emma aufhält und die grausam ermordete Barbara Linz findet. Bernd Petzold, Kommissar auf Rügen, Arne, der „Cousin“ Frank Burlachers, der in Berlin angeblich zu seiner sterbenden Mutter gerufen wird.

Was hat da alles mit einer RedSox-Kappe zu tun, die mit Blutspuren zur Untersuchung geschickt wird? Wer ist der Killer und warum ermordet er immer wieder Frauen, die sich in irgendeiner Weise ähneln? Wie kann Lara Simons das ertragen? Wird sie überleben? Wird der wahre Serienkiller geschnappt? Ich will hier nicht aufklären sondern auffordern, diesen Thriller – Stirb – von Hanna Winter zu kaufen und zu lesen. Ihr werdet genauso gefesselt sein als Leser, wie ich.

Schon lange habe ich keinen solchen Thriller mehr gelesen und ich konnte nicht anders als ununterbrochen diesen Thriller – Stirb – von Hanna Winter lesen. Ich war so fasziniert und gefangen in diesem ganzen Wirrwarr von Mord und Lügen. Immer wieder wurde die Spannung größer.

Nichts hab ich mehr mitbekommen und hatte das Gefühl mittendrin im Geschehen zu sein oder einfach mitzuhelfen, diesen Killer zu fassen, den Opfern helfen zu müssen. Einfach in diesen Krimi hineinspringen und mithelfen. Die Gänsehaut, die mich erfasste, ließ mich genauso wenig los wie die Geschichte hier in diesem Buch selbst.

Hanna Winter hat hier mal wieder einen Thriller geschrieben, der einem unter die Haut geht und bestimmt nichts für schwache Nerven ist. Das Cover ist beeindruckend, wie für diesen Thriller gedacht, mit Hinweis auf diesen Thriller.

Nichts für schwache Nerven, kann ich da nur noch sagen.

Für mich nicht nur ein Bestseller, ein Top-Thriller der allerersten Sonderklasse trifft es wohl eher. Das Buch erscheint im Ullstein Taschenbuch Verlag am 12. August 2011-

Freitag, 17. September 2010

Dan Wells - Ich will dich nicht töten - Thriller

Ein 16-jähriger Junge, der bei seiner Mutter im eigenen Bestattungs-Unternehmen aushilft, von dem niemand etws weiss, der verliebt ist nd es selbst noch nicht einordnen kann, der zur Schule geht und schon 2. getötet hat.

Er will sie jagen, Dämonen, seiner Gedankenwelt nach.

Er interessiert sich für die Art der zu Tode gekommenen, egal ob Mordopfer oder Selbstmörder. Aber mit wem soll er sich austauschen? Bisher hat er noch nie mit irgendjemandem gesprochen und die die er getötet hat, töteten ihre Opfer auf bestialische Art und Weise. Er jagt sie, diesmal eine Dämonin.

John Cleaver, ein Soziopath mit grausigen Gedanken, ohne Gefühle. Doch er liebt Marci, kommt aber erst darauf, als es zu spät ist.

Ein Psyccho-Thriller, der mich begeistert. Doch mir fehlen die zwei Bände "Ich bin kein Serienkiller" und "Mr. Monster", um Hintergrundwissen zu haben. Trotz allem hat mich dieser Thriller fasziniert und deshalb will ich hier nicht alles verraten.

Das Cover ist schon beeindruckend und selbst dabei fallen mir zu diesem Buch schon die schlimmsten Gedanken ein. Dieser Thriller ist tatsächlich sehr zu empfehlen.

Freitag, 21. Mai 2010

Cody McFadyen - Die Blutlinie

Ihre Freundin wurde Opfer eines brutalen Verbrechens. Nicht nur das ihr Mann und ihre Tochter brutal einem Psychopaten zum Opfer fielen und sie nach mehreren Vergewaltigungen durch eben diesen Psychopaten, denselben töten konnte und unter diesen Ereignissen an Selbstmord dachte, ist Smokey Barrett unterwegs nach San Francisko, um den Mörder ihrer besten Freundin zu jagen und zur Strecke zu bringen.

Obwohl oder gerade weil Wut, Verzweiflung, Trauer und ihr zerschnittenes Gesicht ihr die Arbeit nicht leicht machen. Eine FBI-Agentin, die durch schlimmste Ereignisse gezeichnet ist.

Doch damit nicht genug und man meint, schlimmer könnte es nicht kommen erfährt sie, dass der Mörder ihr Patenkind, Annies Tochter, 3 ganze Tage lang an die verwesende Leiche gefesselt hat, erst dann einen Tipp an die Polizei gab und ihr eine persönliche Nachricht mit dem Hinweis – in direkter Blutlinie mit Jack The Ripper zu stehen – weitere Morde ankündigt.

Wieviel kann ein Mensch, selbst wenn es eine FBI-Agentin wie Smokey Barrett ist, aushalten?

Der Mörder ist sehr überheblich in seinen Äußerungen, man würde ihn nie schnappen, doch er hat dabei Smokey Barret vergessen, denn sie gibt nicht auf bis sie den Mörder gestellt und gestoppt hat. Aber Jack Jr., wie sich der Psychopath nennt, begeht weitere Morde, die mittelbar oder unmittelbar mit Smokey Barrett in Zusammenhang stehen. Doch Smokey Barrett gibt nicht auf.

Die Blutlinie ist nicht das einzige Buch, dass ich von Cody Mc Fadyen gelesen habe, alle aus der Smokey Barrett-Reihe. Ich muss sagen, jedes Buch hat mich so fasziniert, dieses ganz besonders.

Ich bin begeistert. Alle, die Krimis, Thiller oder Psycho-Thriller lieben, werden auch die Smokey Barrett – Buchreihe von Cody Mc Fadyen lieben. Cody Mc Fadyen ist für mich einer der Besten Autoren und dieses kleine Video habe ich bei YouTube gefunden. Unbedingt reinschauen.

Montag, 19. April 2010

Dan Wells - Mr. Monster - Thriller

Heute habe ich wieder mal eine sehr gute Leseprobe bei www.vorablesen.de gefunden, dass sich jeder Krimi und Thriller-Fan wünscht. Meinen Leseeindruck hab ich dort wie folgt beschrieben.



Killer im Schlafrock


Ein 16-jähriger Junge mit 2 Charakteren - wie sagt man? Das 2. Gesicht. Niemand weiss es, nur seine Mutter, der er seine eigenen Regeln vorgibt, damit sein schlechter Charakter - Mr. Monster, ein Killer - nicht zur Schau gestellt wird. Mitten in einer Kleinstadt lebend und davon träumt, zu töten. Sei es mit Messer oder Feuer, das in seiner Fantasie immer wieder mitschwingt. Tunlichst sich nicht verraten will. Verständlich, denn der bessere Charakter von ihm liebt Lesen, Kochen und Brooke, ein Mädchen aus der Nachbarschaft, die er täglich mit seinem Auto mit zur Schule nimmt aber in seinen Träumen im Keller ankettet und schließlich tötet.

Genauso wie er im Traum seine Mutter schon umbrachte. Er muss sich zusammenreißen, um Mr. Monster nicht zum Vorschein kommen zu lassen. Mit Mutter, Tante und Schwester zusammenlebend und der Vater der die Familie verlassen hat und dann noch durch Regeln Mr. Monster hat sterben lassen.

Doch ich bin mir sicher, so ein Soziopath kann sich nicht ewig verstecken und es wird nicht nur bei ihm so sein, dass er Menschen tötet nein, auf Dauer wird er auch Tiere quälen, denn damit fängt es doch erst an, oder?

Ein sehr gut gemachter Thriller, der noch viele Fragen offen lässt, wobei das Cover des Buches genau den Punkt getroffen hat.

Einfach bei www.vorablesen.de kostenlos registrieren und mit Lesen und Rezensieren. Alles kostenlos und unverbindlich. Dabei kann man auch Bücher gewinnen. Es wird unter den zum Buch gehörenden Leseeindrücken verlost. Auf zum Lesen und Rezensieren. Viel Spaß.

Sonntag, 7. März 2010

Donato Carrisi - Der Todesflüsterer - Thriller


Thriller beschreibt Donato Carrisi seinen „Todesflüsterer“, für mich ein Highlight unter den Thrillern. Schon das Cover verspricht Spannung pur.

Ein Serienmörder, der kleine Mädchen entführt und auf grausame Art tötet. Jedes Mal wird der linke Arm der Mädchen abgetrennt und in fürchterlicher Art irgendwo drapiert, so dass man ihn auch findet.

Goran Bavila, ein Experte der Kriminalistik und Verhaltensforschung, auch Profiler genannt, ermittelt zusammen mit Milla Vazquez, einer Spezialistin im Auffinden von verschwundenen Kindern und einem sehr fähigen Team von Mordermittlern zusammen, um die Fälle so schnell als möglich aufzuklären.

Wer sagt es den Eltern, wer betreut die Trauernden, denn ein Kind zu verlieren, reißt manchmal ganze Familien auseinander oder die Eltern suchen auf eigene Faust nach den eigenen Kindern.

Die Leichen der Mädchen werden stark verwest aufgefunden, doch warum schnitt der Serienmörder den Kindern immer den linken Arm ab? Steckt da noch mehr Grausamkeit in den Gedanken des Serienkillers? Warum macht er das? Was soll das alles bezwecken? Doch allen Spuren zum Trotz, ist der Killer dem Ermittlerteam immer eine Spur vorraus.

Grausame Morde, dunkle Geheimnisse, tiefe Abgründe erwarten den Leser in diesem Thriller von Donato Carrisi, Spannung bis zur letzten Sekunde.
Eigentlich habe ich in solchen Geschichten meistens schon im Vorfeld gewusst, wer denn nun der Täter ist und habe dann aus Langeweile heraus, das Buch zur Seite gelegt. Doch dieser Thriller übertrifft ja wohl alle Krimis und Thriller, die ich bisher gelesen habe. So tief hat mich schon lange kein Buch mehr fasiniert.

Keine Chance etwas anderes zu machen, als diesen Thriller zu lesen. Mein Adrenalin hat mich so aufgewühlt, dass ich innerhalb von 6 Stunden ohne Unterbrechung in diesem Buch gelesen habe, so lange, bis ich am Ende war und weiterlesen wollte. So intensiv war ich von diesem Buch gefesselt.

Wer jetzt glaubt, ich verrate wie es ausgeht, irrt sich gewaltig. Kauft dieses Buch, es lohnt sich und Liebhaber dieser Art von Thrillern, wird es nicht bereuen.

Donato Carrisi hat wirklich gute Freunde im Kriminalistischen, Forensischen und Ermittlungstechnischen Bereich. Alleine, ohne Milla Vazquez und dem Mordermittler-Team wäre die Klärung des Falles der verschwundenen und getöteten Mädchen nicht so reibungslos verlaufen.

Donato Carrisi, für mich ohne Frage einer der besten Krimi- und Thriller-Autoren. Das Buch ist im Piper Verlag München Zürich erschienen.

Meinen herzlichen Dank an H. Rose vom Piper Verlag. Ohne H. Rose wäre ich wahrscheinlich nicht so schnell in den Genuss dieses Buches gekommen.
 
Übrigens, auch bei Vorablesen.de findet sich der "Todesflüsterer" von Donato Carrisi. Einfach auf Piper Verlag GmbH oder auf Vorablesen.de in die Leseprobe hineinsehen, ich verspreche Ihnen, Sie werden genauso fasziniert sein, wie ich es bin.